-
Table of Contents
Unterstützung bei der kontrollierten Kalorienaufnahme durch CLA
Was ist CLA?
CLA (konjugierte Linolsäure) ist eine natürlich vorkommende Fettsäure, die in tierischen Produkten wie Fleisch und Milchprodukten vorkommt. Es ist jedoch auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich und wird häufig von Sportlern und Fitnessbegeisterten zur Unterstützung bei der Gewichtsabnahme und Muskeldefinition verwendet.
CLA ist eine Omega-6-Fettsäure, die aus Linolsäure gewonnen wird. Es gibt verschiedene Arten von CLA, aber die beiden wichtigsten sind cis-9, trans-11 und trans-10, cis-12. Diese beiden Isomere haben unterschiedliche Wirkungen auf den Körper und werden oft in Kombination als Nahrungsergänzungsmittel verkauft.
Wie unterstützt CLA die kontrollierte Kalorienaufnahme?
CLA hat mehrere Wirkungen auf den Körper, die zur Unterstützung bei der kontrollierten Kalorienaufnahme beitragen können. Eine davon ist die Hemmung der Fettaufnahme im Körper. CLA blockiert ein Enzym, das für die Aufnahme von Fettsäuren in die Fettzellen verantwortlich ist, was dazu führt, dass weniger Fett im Körper gespeichert wird.
Darüber hinaus kann CLA auch den Stoffwechsel anregen und die Fettverbrennung erhöhen. Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass die Einnahme von CLA zu einer signifikanten Reduktion des Körperfetts und einer Zunahme der Muskelmasse führte. Dies kann dazu beitragen, dass der Körper mehr Kalorien verbrennt und somit die Gewichtsabnahme unterstützt.
CLA kann auch dazu beitragen, den Appetit zu reduzieren. Eine Studie aus dem Jahr 2014 ergab, dass die Einnahme von CLA zu einer Verringerung des Hungergefühls und einer erhöhten Sättigung führte. Dies kann dazu beitragen, dass weniger Kalorien aufgenommen werden und somit die kontrollierte Kalorienaufnahme unterstützt wird.
Wie sollte CLA eingenommen werden?
Die empfohlene Dosierung von CLA liegt zwischen 3-6 Gramm pro Tag. Es wird empfohlen, die Einnahme auf zwei bis drei Dosen aufzuteilen und sie zusammen mit den Mahlzeiten einzunehmen. Dies kann dazu beitragen, mögliche Magenbeschwerden zu reduzieren, die bei höheren Dosierungen auftreten können.
Es ist wichtig zu beachten, dass CLA allein keine Wunder bewirken kann. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität sind weiterhin entscheidend für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme. CLA kann jedoch als unterstützende Maßnahme dienen und die Ergebnisse verbessern.
Gibt es Nebenwirkungen?
In der Regel wird CLA gut vertragen und es gibt keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Gelegentlich können jedoch Magenbeschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung auftreten. Es wird empfohlen, die Dosierung langsam zu steigern, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass CLA die Blutgerinnung beeinflussen kann. Wenn Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von CLA Ihren Arzt konsultieren.
Fazit
CLA kann eine wirksame Unterstützung bei der kontrollierten Kalorienaufnahme sein. Es kann dazu beitragen, die Fettaufnahme zu reduzieren, den Stoffwechsel anzuregen, den Appetit zu reduzieren und somit die Gewichtsabnahme zu unterstützen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass CLA allein nicht ausreicht und eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung weiterhin entscheidend sind. Wenn Sie CLA als Nahrungsergänzungsmittel in Betracht ziehen, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.
